Physiotherapie-Seminar auf Kongress der DGP

Seit 2001 veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Atemtherapie/ Arbeitsgemeinschaft Atemphysiotherapie in Kooperation mit der Sektion Prävention und Rehabilitation der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) e.V. und inzwischen mit der Sektion Medizinische Assistenzberufe bzw. seit 2015 Sektion Atmungstherapeuten und Gesundheitsfachberufe ein mehrstündiges Seminar auf dem jährlich stattfindenden Kongress der DGP.

Vorträge, die überwiegend PhysiotherapeutInnen und ÄrztInnen aber auch Pflegekräfte und TherapeutInnen aus der Trainingstherapie und dem Sport ansprechen, stehen auf dem Programm.

Der 63. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie u. Beatmungsmedizin unter dem Motto "Pneumologie - digital und empathisch" findet vom 29. März bis 01. April 2023 in Düsseldorf statt.

www.pneumologie-kongress.de

 

Das nächste Physiotherapie-Seminar mit dem Thema: Rund um das Zwerchfell


1. Zwerchfell - Diagnostik aus ärztlicher Sicht
Prof.Dr.med. Erich Stoelben
2. Zwerchfell – Assessments in der Atemphysiotherapie
Jan Kaufmann
3. Fokus Zwerchfell bei Lungenüberblähung -
Konsequenzen für die Atemphysiotherapie
Sabine Weise
4. Das Zwerchfell im Weaningprozess
Stefan Plein
5. Zwerchfell im Weaning aus physiotherapeutischer Sicht
Leonie Renzewitz
6. Zwerchfelllähmung durch neuralgische Schulteramyotrophie
- Fallbeispiele
Dr.med. Maxilmilian Zimmermann
7. Evidenz – Inspiratorisches Muskeltraining, Atemtrainer & Co
Tessa Schneeberger
8. Zwerchfell und dysfunktionale Atmung bei gesunder Lunge
Dorothea Pfeiffer-Kascha

findet statt am

Datum: Freitag, 30.03.2023
Uhrzeit: 14.30 - 18 Uhr
Ort: Raum 7b, 1. OG,
Congress Center Düsseldorf, Stockumer Kirchstraße 61, 40474 Düsseldorf